Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

8. Maker Faire Ruhr in der DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund – Robotermusik und Retrofuturistisches

29. März 2025 - 30. März 2025

Sie ist die zweitgrößte Messe für tüftelnde Technikfreaks in Deutschland. Die „Maker Faire
Ruhr“ hat sich mittlerweile in der DASA Arbeitswelt Ausstellung etabliert. Beim Ideen-
und Erfinder-Festival für Inspiration, Kreativität und Innovation treffen sich am letzten
Märzwochenende (29./30.03.25) zum achten Mal Menschen, die Phantasie und Digitales,
Technisches und Handwerkliches auf kreative Weise neu umsetzen.
Über 50 Projekte sind in diesem Jahr am Start, die vor allem eins verbindet: die Liebe zum
Machbaren. Allein rund 20 Steampunk-Teams machen mit, schwerpunktmäßig aus der
Region rund ums Ruhrgebiet. In der imposanten Kulisse der DASA-Stahlhalle verbinden
sich Industrie-Charme und die Lust am Kostümieren mit schrägen Lösungen zum Einsatz
von Maschinen.
Neu dabei sind Roboterwettkämpfe aus Essen und Dortmund. Sie führen eindrücklich vor,
was in der Welt der Programmierung alles möglich ist. Dass Roboter auch hervorragend
zum Musizieren geeignet sind, stellen Projekte unter Beweis, die Metal ganz wörtlich
nehmen.
Die Maker Faire Ruhr ist ein Treffpunkt ganz unterschiedlicher Szenen, Hauptsache es
geht ums Experimentieren, Bauen und Basteln. Fans von „fischertechnik“ oder
Solarmodellbau kommen daher ebenso auf ihre Kosten wie Amateurfunkbegeisterte,
Hacker oder – ebenfalls neu – Leute, die mit Licht malen. Upcycling-Ideen treffen auf
Analoges wie das Nähen viktorianischer Hüte oder das Drucken von Postkarten.
Als beliebtes Familienausflugsziel bietet die DASA außerdem viel für die Kinder. Mit dabei
ist etwa das Kinderlabor aus Gelsenkirchen oder die Freie Aktive Schule Wülfrath mit
Ideen, um handwerkliche Fähigkeiten und naturwissenschaftliches Grundverständnis zu
fördern. Denn neben dem Spaß ist es Ziel der Maker Faires, das Selbermachen zu stärken
und eigenen Technikideen freien Lauf zu lassen. Daher finden auch an beiden Tagen in
Dortmund Wissensshows statt. Es gibt an fast allen Ständen Möglichkeiten, selbst aktiv zu
werden. Vorträge bieten Vertiefungen an, um mit Köpfchen und Fingerfertigkeit Lösungen
für technische Feinheiten zu finden.
Die „Maker Faire Ruhr“ ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es gelten nur die Tickets für die
Veranstaltung, kein üblicher DASA-Eintritt oder Vorteilskarten. Das Standardticket kostet
10 EUR, online zuzüglich Vorverkauf und optional Versand.
Die Maker Faire Ruhr ist eine unabhängig organisierte Veranstaltung unter der Lizenz von
Maker Media und wird präsentiert vom deutschsprachigen „Make Magazin“. Maker Faires
gibt es seit knapp 20 Jahren weltweit. Alle Infos unter:

www.makerfaire-ruhr.com

Details

Beginn:
29. März 2025
Ende:
30. März 2025
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.makerfaire-ruhr.com

Bitte beachten Sie, dass es kurzfristige Änderungen durch den Veranstalter bzw. die Städte und Gemeinden geben kann.