Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Am Sonntag Kunst, Comics und Kultur erleben: Von Black Comics bis Braukunst in Dortmund

9. März 2025

Von den ersten Schwarzen Comicfiguren bis zur Kunst der Fluxus-Bewegung, von mittelalterlichem Handwerk bis zur Dortmunder Braukunst: Am Sonntag (9. März) laden spannende Ausstellungen, kreative Workshops und geführte Rundgänge dazu ein, Geschichte und Kultur aus neuen Perspektiven zu erleben.
Die Ausstellung „Black Comics“ im schauraum: comic + cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7, widmet sich der Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic, die ursprünglich überwiegend von weißen Künstler*innen gezeichnet wurden, später jedoch zunehmend und selbstbewusst von Schwarzen Künstler*innen. Sie beleuchtet Themen wie Kolonialismus, Postkolonialismus und Alltagsrassismus. Eine einstündige öffentliche Führung durch die Schau startet um 13 Uhr, 3 Euro pro Person. dortmund.de/comic

Führungen im Museum Ostwall: Von Künstlerinnen bis zu Sammlungs-Höhepunkten

Um 13:30 Uhr beginnt auf der sechsten Etage des Dortmunder U im Museum Ostwall eine Führung durch die Sonderausstellung „Tell these people who I am – Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“. Inspiriert von den Schwerpunkten der MO_Sammlung, zeigt die Ausstellung Werke von 30 Künstlerinnen aus zwei zentralen Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Die Führung ist im Eintrittspreis inbegriffen.

Um 15 Uhr lädt das Museum Ostwall zu einer kostenlosen Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst – Leben – Kunst“ ein. Die Ausstellung verknüpft Werke von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart und vermittelt, wie künstlerische Ansätze den Alltag prägten. Gezeigt wird unter anderem, wie sich die Fluxus-Bewegung von Alltagsgegenständen inspirieren ließ und wie gesellschaftliche Debatten die Sammlungspolitik beeinflussten. Ein spannender Einblick in die Entwicklung der Kunst über Jahrzehnte hinweg erwartet die Besucher*innen. dortmunder-u.de/museum-ostwall

Brauerei-Museum: Dortmunds Braukunst erleben

Im Brauerei-Museum Dortmund startet um 15 Uhr eine 90-minütige Führung, die in die Blütezeit der Bierstadt Dortmund eintauchen lässt. Besucher*innen erfahren, wie Dortmund zur Hochburg der Braukunst wurde und erhalten spannende Einblicke in die Geschichte des Bierbrauens. Die Führung kostet 4,50 Euro, der Eintritt ins Museum ist frei. Anmeldungen sind per E-Mail an brauereimuseum-dortmund@radeberger-gruppe.de möglich. dortmund.de/brauereimuseum

Familiennachmittag im Kindermuseum

Das Kindermuseum Adlerturm (Günter-Samtlebe-Platz 2) lädt zum Familiennachmittag: Kinder und ihre Familien reisen zurück in die Zeit des Mittelalters. Zwischen 14:30 und 16:30 Uhr können Kinder gemeinsam kreativ werden und kleine Schätze zum Mitnehmen basteln. Rund um das mittelalterliche Leben werden ausgewählte Bastelaktionen angeboten und passende Geschichten aus der Vergangenheit erzählt. Der Familiennachmittag ist kostenfrei. dortmund.de/adlerturm

Offene Kreativwerkstatt und geführte Tour durch Hörde

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), Hansastr. 3, lädt von 14 bis 17 Uhr zur offenen Kreativwerkstatt ein. Hier haben Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und künstlerische Techniken auszuprobieren. Die Teilnahme kostet 3 Euro pro Person.

Am Sonntag von 14 bis 15:30 Uhr bietet eine geführte Tour einen architektonischen Streifzug durch Hörde, bei dem Jugendstil- und Historismusfassaden erkundet werden. Treffpunkt ist die Schlanke Mathilde, Wiggerstraße 4. Tickets müssen vorab im Museum für Kunst und Kulturgeschichte gekauft werden (Kosten: 8,50 Euro, ermäßigt 4,20 Euro). dortmund.de/mkk

Details

Datum:
9. März 2025
Veranstaltungskategorie:

Bitte beachten Sie, dass es kurzfristige Änderungen durch den Veranstalter bzw. die Städte und Gemeinden geben kann.