
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
FRÜHLING IN DER STADT AM 02. April 2023 in Wesel mit verkaufsoffenem Sonntag
2. April 2023 @ 11:00 - 18:00

Am 2. April heißt die Hansestadt den Frühling willkommen. Zwischen Großem Markt und Berliner Tor laden die bewährten Konzepte wie Rund ums Grün, der Fahrradaktionstag, der verkaufsoffene Sonntag und die Immobilia & Energie in die Innenstadt zum Frühlingsfest ein.
„Rund ums Grün“ mit Fotoaktion
Los geht es auf dem Großen Markt von 11 Uhr bis 18 Uhr. Verschiedene Aussteller präsentieren ihre Angebote. Von Blumen und Kräutern, über Dekoideen bis hin zu Sonnenschutz, ist alles geboten, was das Herz höherschlagen lässt. Ein Blumenbogen der Firma Blumen Terlinden lädt als besonderer Foto-Spot dazu ein, Erinnerungsfotos zu schießen und an einem Gewinnspiel von WeselMarketing teilzunehmen. Teilnahmebedingungen veröffentlicht die WeselMarketing GmbH auf ihren Social Media Kanälen. Das Team von TimeOut Kitchen präsentiert Outdoorküchen und spannende Produkte zum Thema Barbecue. Bei der Naturschutzjugend Wesel können Blumentöpfe bepflanzt und bemalt werden. Die Esel der Eselfreunde Niederrhein sind bestimmt das Highlight für die Kleinen auf dem Großen Markt. So sind nicht nur die Wesel Esel in der Innenstadt vertreten, sondern beim Frühlingsfest auch gleich echte Esel.
Fahrradaktionstag und Fundradversteigerung
Weiter geht es von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fußgängerzone zwischen Leyens-Platz und Berliner Tor – hier präsentieren sich die Anbieter mit einer Vielzahl an Angeboten rund um den Drahtesel. Das vielfältige Angebot umfasst unter anderem Stände von Fahrradhändlern, Polizei, ADFC, Fitnessstudios sowie Sanitätshäusern. Die Kreispolizei Wesel bietet die beliebte Fahrradcodierung an, der ADFC seine Gebrauchtradbörse. Einen Helm- und Reaktionstest können Besucher*innen bei der Kreisverkehrswacht absolvieren. Ganz neu dabei ist Alpenfiets, die seit 2022 auch mit einem Geschäft in Wesel vertreten sind. Ab 13 Uhr öffnen die Einzelhändler ihre Türen und laden zu einem frühlingshaften Einkaufsbummel in die Fußgängerzone ein.
Vor dem Kaufhof erwartet die Besucher um 14 Uhr und um 16 Uhr die große Fundradversteigerung, die in jedem Jahr mit Begeisterung erwartet wird. Der Fahrradbeauftragte der Stadt Wesel Michael Blaess übernimmt die Moderation während rund 70 Räder neue Besitzer*innen suchen. Auf der Bühne wird Marcel Janßen, Vollblutmusiker und Frontmann von Felkmett (Emmerich) für beste Stimmung sorgen. Genauso wie die Tanzdarbietungen der ADTV Tanzschule. So macht der Start in den Frühling doch richtig Spaß.
Kinderfahrradstadtpläne und Gewinnspiel
Mit einem eigenen Stand zum Thema Radfahren ist die fahrradfreundliche Stadt Wesel vertreten. Dort wird neben den Fahrradstadtplänen für Kinder und dem Kinder-Fahrradlexikon das Thema Fahrradstraßen im Mittelpunkt stehen. Dabei soll für die speziellen Regeln, die auf diesen Wegen gelten, sensibilisiert werden. Mit Fahrradstraßen, auf denen grundsätzlich Drahtesel den Vorrang haben, verbessert die Stadt die Radfahrqualität und sichert zukunftsfähige Mobilität. Dazu gibt es ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen.
Immobilia & Energie
Am Berliner Tor erwartet die Besucher die Immobilia & Energie der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe. Hier erfahren Interessierte am 1. und 2. April alles zum Thema Energie und Nachhaltigkeit rund um die eigene Immobilie.
Programm auf der Bühne im Überblick
13:00 | Eröffnung durch Frau Birgit Nuyken | ||
13:30 Uhr | Live-Auftritt Marcel Janßen (Frontmann Felkmett) | ||
14:00 Uhr | Fundradversteigerung | ||
15:00 Uhr | Live-Auftritt Marcel Janßen (Frontmann Felkmett) | ||
15:30 Uhr | Tanzvorführung ADTV Tanzschule | ||
16:00 Uhr | Fundradversteigerung | ||
im Anschluss (ca. 17 Uhr) | Verlosung Gewinnspiel |
Bitte beachten Sie, dass es kurzfristige Änderungen durch den Veranstalter bzw. die Städte und Gemeinden geben kann.