
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kindermuseumsnacht am 7. Februar 2025 in Düsseldorf
7. Februar 2025 @ 17:00 - 22:00
Unter dem Motto „Ab durch Raum und Zeit“ können Kinder zwischen 5 und 10 Jahren am 07.02.24 von 17-22 Uhr die 16 Museumsplaneten besuchen.
Neben tollen Taschenlampenführungen können die KiMuNaut*innen an spannenden Workshops teilnehmen. Die ausführlichen Programme und Infos zu gastronomischen Angeboten in den Häusern finden Sie auf den jeweiligen Angebotsseiten der Museumsplaneten.
Vor den Häusern kann es zu Warteschlangen kommen. Haben Sie ein wenig Geduld oder schauen Sie, ob in einem anderen Museum weniger los ist.
In der KiMuNa fährt ein Kindermusemsnacht-Shuttle. Um mitzufahren, wird ein KiMuNaut*innen-Armband benötigt! Dieses ist in jedem teilnehmenden Haus erhältlich.
Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.
Aufgrund dieser Veranstaltung kann es bei den teilnehmenden Häusern zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
So schließen das Hetjens-Deutsches Keramikmuseum und die Mahn- und Gedenkstätte bereits um 15 Uhr für den regulären Besuchsbetrieb. Das Stadtmuseum schließt abweichend von den normalen Öffnungszeiten bereits um 16.30 Uhr.
An der Kindermuseumsnacht nehmen das Filmmuseum, das Goethe-Museum, das Heinrich-Heine-Institut, das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, das KIT – Kunst im Tunnel, die Kunsthalle, der Kunstpalast, die Mahn- und Gedenkstätte, das NRW-Forum Düsseldorf, das RED – Restaurierungszentrum Düsseldorf, das Schumann-Haus, das SchifffahrtMuseum, das Stadtarchiv, das Stadtmuseum, das Theatermuseum und die Zentralbibliothek im KAP 1 teil.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind auf den Websites der jeweiligen Institute zu finden. Alle Informationen zur Kindermuseumsnacht sind hinterlegt auf der Website des Kulturamtes unter www.duesseldorf.de/kulturamt/kulturelle-bildung/kindermuseumsnacht oder auf Musenkuss Düsseldorf www.musenkuss-duesseldorf.de/kindermuseumsnacht.
Bitte beachten Sie, dass es kurzfristige Änderungen durch den Veranstalter bzw. die Städte und Gemeinden geben kann.