Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreiche Premiere für den Hiking Day Ruhr
V.l.n.r.: Stefan Kuczera /RVR-Beigeordneter Planung), Sabine von der Beck (stellv. Vorsitzende der RVR-Verbandsversammlung), Bodo Klimpel (Landrat Kreis Recklinghausen sowie Christian Schmidt (Geschäftsführer SGV und SGV Marketing GmbH) haben den ersten Hiking Day Ruhr offiziell eröffnet. © RVR / Stratmann

Erfolgreiche Premiere für den Hiking Day Ruhr

  • Beitrags-Kategorie:RVR

Der erste Hiking Day Ruhr am vergangenen Samstag (7. September) könnte zur festen Größe im Kalender der Metropole…

WeiterlesenErfolgreiche Premiere für den Hiking Day Ruhr
Mehr über den Artikel erfahren RVR feiert mit der Region 25 Jahre Route Industriekultur – Jubiläumswochenende, Fahrradsommer und lokale Helden
(v.l.n.r.): Prof. Hans Peter Noll (Vorstand Stiftung Zollverein), Axel Biermann (Geschäftsführer RTG), Bärbel Bergerhoff-Wodopia (Vorstand RAG-Stiftung), Prof. Theo Grütter (Vorstand Stiftung Zollverein) und Regionaldirektor Garrelt Duin. © RVR/Wiciok

RVR feiert mit der Region 25 Jahre Route Industriekultur – Jubiläumswochenende, Fahrradsommer und lokale Helden

Alles Gute, Route! Die Route Industriekultur, das industriekulturelle Netzwerk in der Trägerschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR), feiert in…

WeiterlesenRVR feiert mit der Region 25 Jahre Route Industriekultur – Jubiläumswochenende, Fahrradsommer und lokale Helden
Mehr über den Artikel erfahren Perspektivwechsel-Ort „Kanzel Rhader Weg“ am Hohe Mark Steig von RVR neu gestaltet
Stefan Kuczera (RVR-Beigeordneter Planung) und Juliane Saebel (Stellvertretende Betriebsleiterin von RVR Ruhr Grün) am Perspektivwechsel-Standort in Schermbeck. © RVR/Julian Schäpertöns

Perspektivwechsel-Ort „Kanzel Rhader Weg“ am Hohe Mark Steig von RVR neu gestaltet

  • Beitrags-Kategorie:RVR

Der Fernwanderweg Hohe Mark Steig im Norden der Metropole Ruhr lädt zu "Perspektivwechseln" ein. Entlang des Steigs hat…

WeiterlesenPerspektivwechsel-Ort „Kanzel Rhader Weg“ am Hohe Mark Steig von RVR neu gestaltet
Mehr über den Artikel erfahren RVR und Land NRW stellen erste regionale Strategie Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr vor
v.l.n.r.: Dr. Frank Dudda (Vorsitzender Ruhrparlament/Oberbürgermeister von Herne), Nina Frense (RVR-Beigeordnete),RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin und NRW-Umweltminister Oliver Krischer bei der Unterzeichnung der Strategie Grüne Infrastruktur. © RVR/Wiciok

RVR und Land NRW stellen erste regionale Strategie Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr vor

  • Beitrags-Kategorie:RVR

27 Handlungsziele bilden das Herzstück. Wie passen wir unsere Städte an Hitze und andere Extremwetterereignisse an? Wie werden…

WeiterlesenRVR und Land NRW stellen erste regionale Strategie Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr vor