
Gebündelte Informationen zur Burg Altena und dem Erlebnisaufzug bietet die neue Internetseite www.burg-altena.de. Foto: Ulla Erkens/Märkischer Kreis
Gebündelte Infos für den Ausflug zur Burg Altena

Das Gelände des Natur- und Wasser-Erlebnis-Parks links und rechts der großflächig renaturierten Emscher. Ebenfalls zu erkennen ist der neue Suderwicher Bach, der in die Emscher mündet. Links im Bild ist das eigentliche Parkgelände zu erkennen – eher rechts im Bild die Emscher-Terrassen, auf denen der neue große Emscher-Weinberg mit bis zu 9000 Rebstöcken entsteht.
Natur- und Wasser-Erlebnis-Park: Einweihungsfest für die Bevölkerung

Das Museumsfest zum Saisonstart der Luisenhütte in Balve Wocklum lockt am Muttertag mit einem abwechslungsreichen Programm. Foto: Stephan Sensen/Märkischer Kreis
Saisoneröffnung Luisenhütte: Musik, Zirkus, Handwerk und mehr

Am 1. Mai sind über 200 historische Bulldogs, Trecker und Traktoren im LWL-Freilichtmuseum Hagen zu sehen.
Foto: LWL
Treckertreffen im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Blättern, lesen, sich inspirieren lassen: Das neue Reisemagazin des Münsterland e.V. macht Lust auf Ausflüge in die Region.
Das Reisemagazin Münsterland
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Reisemagazin Münsterland: Neue Ideen für Ausflüge in die Region

Die SB82 bringt Gäste von Kall Bf zuverlässig und bequem zum Nationalpark-Zentrum Eifel. Ab Freizeitsaisonstart am Ostersamstag ergänzen die Freizeitlinien die ganzjährig verkehrenden Nationalpark-Linien. (Nationalparkverwaltung Eifel/ M. Menninghaus)