
Als „Starthilfe“ für Nachzuchten der Flussperlmuschel wird noch bis Jahresende Kies in den Fuhrtsbach eingebracht. Das Substrat ist essentiell für den Aufwuchs der Muscheln. (Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/M. Menninghaus)
Neue Chancen für die Flussperlmuschel im Nationalpark Eifel
Vom Aussterben bedrohte Art profitiert von Renaturierung im Süden des Schutzgebiets Die Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) ist deutschland- und…