Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ im Kunstpalast Düsseldorf

Ausstellung Elias Sime. Echo. Kunstpalast Düsseldorf

Vom 12. Februar bis 1. Juni 2025.

Verflochtene Drähte und Kabel, zersägte Motherboards und zerlegte Platinen: Erst auf den zweiten Blick zeigen sich die aussortierten Elektronikbauteile in den Collagen von Elias Sime. Aus den kleinen, sonst unsichtbaren Komponenten gestaltet der äthiopische Künstler aufwendige, großformatige Wandarbeiten. Die Ausstellung präsentiert anhand von rund 40 Werken Simes künstlerische Entwicklung von den frühen 2000er-Jahren bis heute.

Ausstellung Elias Sime - Echo

Beim Sammeln von Alltagsgegenständen und elektronischen Elementen spielt für den Künstler deren jeweilige Reise eine wichtige Rolle. Zusammengetragen in seiner Heimatstadt Addis Abeba, verweisen die Bestandteile für ihn auf die vielen Hände, durch die sie gegangen sind – von denen sie produziert, gebraucht und wiederverwertet wurden. Sime lenkt die Aufmerksamkeit auf den Einfluss der Technik und deren Auswirkungen auf unsere Konsumgesellschaft. Er regt dazu an, über das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt nachzudenken. Zugleich stehen die Elektroteile stellvertretend für die menschlichen Verbindungen, denen sie gedient haben.

Tightrope: High and Low Pitch, 2021 - Elektronische Komponenten, verschiedene Materialien, auf Holz, 207 x 480 x 4 cm, GRIMM Amsterdam | London | New York
Tightrope: High and Low Pitch, 2021 – Elektronische Komponenten, verschiedene Materialien, auf Holz, 207 x 480 x 4 cm, GRIMM Amsterdam | London | New York

Hierzulande noch wenig bekannt, erfährt Simes Werk spätestens seit der Teilnahme an der Biennale in Venedig 2022 international weitreichende Anerkennung.

Elias Sime wurde 1968 in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba geboren

Elias Sime wurde 1968 in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba geboren, wo er bis heute lebt und arbeitet. Er studierte Grafik an der School of Fine Arts and Design der Addis Ababa University. Nach einigen internationalen Ausstellungsbeteiligungen eröffnet 2009 im Santa Monica Art Museum Simes erste Einzelschau in den USA. Sime nimmt 2022 an The Milk of Dreams, der zentralen Ausstellung der 59. Biennale von Venedig, teil.

Wir sind sehr stolz, dass wir die erste Ausstellung von Elias Sime im deutschsprachigen Raum veranstalten können.

Die prominenteste Sammlung ist wahrscheinlich das Metropolitan Museum of Art in New York oder das Israel Museum in Jerusalem.

Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast
Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast

Sime sammelt teilweise über Jahre an diesen Alltagsgegenständen, um dann mit der Collage zu beginnen.

Diese Ausstellung muss man vor Ort erleben. Man muss davor gestanden haben, um zu verstehen.

Felicity Korn, Kuratorin
Felicity Korn, Kuratorin

Dem letzten Zitat von Felicity Korn kann ich nur zustimmen. Diese Ausstellung muss man vor Ort gesehen haben, um die kleinen Dinge dieser Collagen zu erkennen.

Tightrope: Noiseless: No. 18, 2019 - Elektrische Drähte, verschiedene Materialien, Tastaturelemente, auf Holz, 254 x 160 cm, Privatsammlung Herr und Frau William C. Gautreaux
Tightrope: Noiseless: No. 18, 2019 – Elektrische Drähte, verschiedene Materialien, Tastaturelemente, auf Holz, 254 x 160 cm, Privatsammlung Herr und Frau William C. Gautreaux

Zu dieser Ausstellung gibt es diverse Begleitprogramme. Infos darüber sind hier zu finden:

www.kunstpalast.de

Echo. Elias Sime. Kunstpalast Düsseldorf