Am 12. Mai 2025 ist Premiere für die neue Komödie Mondscheintarif im Mondpalast
Das Jahr 2025 wird wohl als „Vier-Premieren-Jahr“ in die Geschichte des Mondpalasts eingehen. Nach „Wanner Eck“, der Hommage an 50 Jahre Städteehe Herne und Wanne-Eickel, wird bereits für die zweite neue Komödie Mondscheintarif geprobt, für die sich schon in wenigen Wochen der Vorhang heben wird.

Warum gerade diese Komödie, die ja ziemlich bekannt ist und von Ildikó von Kürthy geschrieben wurde? Theaterdirektor Marvin Boettcher sagt dazu:
Thema war, was können wir im Jahr 2025 machen. Es gab 21 Jahre lang nur exklusive Stücke im Mondpalast. Warum nicht einmal etwas ausprobieren mit einem Stück, dass es schon gibt – aber Mondpalast typisch aufgeführt wird.
Regisseur Ekki Eumann ergänzt weiter:
Es ist etwas Neues, keine Geschichte aus dem Ruhrgebiet, aber es ist eine Komödie, die etwas erzählt, über das, wie es uns allen geht, so dass jede oder jeder einen Bezug dazu hat.
Ekki Eumann war sehr begeistert von der Qualität der Schauspielerinnen und Schauspieler während der Probephase. Und eine gute Stimmung gibt es im Mondpalast, wie man hier sieht:

Ich durfte schon ein bisschen von der Musik genießen, die in der Komödie von Reginald Holden Jennings gesungen wird. Es ist kein Musical, es werden ca. fünf Lieder in der Komödie vorkommen.
Mondpalast – Lach dich glücklich. Probieren Sie es aus. Premiere ist am 12. Mai 2025 für die Komödie „Mondscheintarif“. Weitere Infos und Tickets erhalten Sie hier:
Tickettelefon und Theaterkasse
mo: 10–18.30 Uhr; di: 14–18.30 Uhr; mi: geschlossen; do:14–18.30 Uhr; fr: 10–18.30 Uhr; sa: 10–14 Uhr, sowie immer eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
So sieht es dann später auf der Bühne aus:

