Herz, Humor und viel Musik: Romantische Komödie „Mondscheintarif“ hatte am Montag, 12. Mai 2025, im Mondpalast Premiere – Nach einem Bestseller von Ildiko von Kürthy über die Do’s und Dont‘s beim Dating

Jeder kennt es: das endlose Grübeln nach einem Date. Meldet er sich? Mag er mich? Und warum sind Frauen so gut im Kopfkino? Genau darum geht es in „Mondscheintarif“, der Komödie zum gleichnamigen Erfolgsroman von Ildikó von Kürthy. Mit viel Humor, Biss und Tempo erzählt „Mondscheintarif“ von der chaotischen Cora (Johanna Wagner), die auf der Suche nach ihrem Traummann Daniel (Dominik Brünnig) zwischen Hoffen, Zweifeln und Tobsuchtsanfällen alles durchlebt – und das Publikum mitreißt. Am Montag, 12. Mai, war Premiere.

Mondscheintraif im Mondpalast - Foto: Helmut Sonnenhol NRW-ist-schön.de
Theaterdirektor Marvin Boettcher begrüßt die Premierengäste

Die Initiative, den „Mondscheintarif“ im Mondpalast zu präsentieren, kam von Schauspieler Dominik Brünnig, der auch die männliche Hauptrolle des Dr. Daniel Hofmann übernimmt: „Als ich das Buch las, war ich sofort begeistert. Die Geschichte enthält alles, was unser Publikum liebt: Humor, Tempo und Herz.“ An seiner Seite verkörpert Johanna Wagner die weibliche Hauptrolle der Cora Hübsch auf ihrer verzweifelten Suche nach dem Traummann. Stundenlang wartet sie auf seinen Anruf – ein Gefühl, das alle kennen, die schon einmal verliebt waren.

Mondpalast Johanna Wagner und Dominik Brünnig - Foto: Helmut Sonnenhol NRW-ist-schön.de
Johanna Wagner und Dominik Brünnig

Erst Liebeslust, dann Wartefrust

Nach einer leidenschaftlichen Nacht mit dem neuen Traummann verwandelt sich die normalerweise selbstbewusste Frau in ein nervöses Wrack. Sieben quälende Stunden zwischen 17 Uhr und Mitternacht vergehen. Sekt, Wein und wilde Theorien fließen. Doch das Telefon bleibt still. Wie lange hält Cora das noch durch? Eine urkomische und gleichzeitig berührende Liebesgeschichte mit viel Musik für alle Menschen mit Dating-Erfahrung, die jemals sehnsüchtig auf einen Anruf gewartet haben.

Musical-Star singt live

Mit der Verpflichtung von Reginald Holden Jennings, bekannt als „Papa“ aus „Starlight Express“ und Teilnehmer bei „The Voice of Germany“, ist Marvin Boettcher ein besonderer Coup gelungen.

Mondpalast Reginald Holden Jennings - Foto: Helmut Sonnenhol NRW-ist-schön.de
Mondpalast Regisseur Ekkehard Eumann - Foto: Helmut Sonnenhol NRW-ist-schön.de

„Mit seiner kraftvollen Stimme bringt Reginald eine völlig neue Dimension ins Stück“, freut sich Regisseur Ekkehard Eumann. „Alle Songs werden live gesungen. Sie offenbaren Coras Gefühlswelt und treiben zugleich die Handlung voran.“

Mondscheintarif“ nur montags

Die vierte im Bunde ist Melanie Linka als Coras beste Freundin. Linka bewältigt gleich mehrere Rollen mit schnellen Kostüm- und Charakterwechseln.

Mondpalast Melanie Linka - Foto: Helmut Sonnenhol NRW-ist-schön.de
Melanie Linka (links im Bild)

„Mondscheintarif“ wird ausschließlich montags um 20 Uhr gespielt – ein neuer Termin im Mondpalast-Kalender. Neun Vorstellungen sind im Programmheft angekündigt.

Mondscheintarif

Weitere Termine: jeweils Montag, 19.5., 26.5., 2.6., 9.6., 23.6., 30.6., 7.7. und 14.7.

Tickets und Infos: www.mondpalast.com

Bevor ich jetzt noch ein paar Fotos aus der Premieren-Aufführung zeige, noch kurz dieses:

Sogar das Eis war „in Love“…

Foto: Helmut Sonnenhol NRW-ist-schön.de