Fotoausstellung im LWL-Museum Henrichshütte.

Unter dem Titel „The Beauty of Steel“ zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Mittwoch (21.5.) in seinem Museum Henrichshütte in Hattingen Fotografien von Viktor Mácha. Der tschechische Fotograf bereist seit 2006 Orte der Schwerindustrie in Europa und rund um die Welt. Bis heute hat der Fotograf annähernd 500 Industrieanlagen im Bild festgehalten, darunter auch Produktionsstätten im Ruhrgebiet.

Eine Auswahl von 50 Fotos präsentiert das LWL-Museum im Untergeschoss des historischen Gebläsehauses der Henrichshütte. Das verbindende Element ist der Anspruch, die Ästhetik der Arbeit mit Feuer und Stahl sowie die visuelle Wirkung der gigantischen Industrieanlagen – die „Schönheit des Stahls“ – im Bild festzuhalten.

„Die Henrichshütte ist als ehemalige Stätte der Eisen- und Stahlproduktion dazu prädestiniert, die Fotografien Viktor Máchas zu zeigen. Am authentischen Ort kann die Ästhetik der Industrieanlagen und der Feuerarbeit angemessen gewürdigt werden“, so Museumsleiter Robert Laube.
Damit man auch sieht, warum diese Ausstellung an diesem Ort passt, habe ich am Ende des Textes eine Fotogalerie eingefügt.
Die 50 ausgestellten Fotos geben einen Überblick über die verschiedenen Werksbereiche von Eisen- und Stahlwerken. Mit seinen Arbeiter-Portraits setzt Mácha außerdem einen Kontrapunkt zur bildgewaltigen Technik. „Kleidung und Werkzeug sagen zwar etwas über Ort und Arbeit, Mimik, Gestik und Haltung zeigen hingegen den Menschen“, so Laube weiter.

Kurze Anmerkung noch: Die Ausstellung ist in sieben Kapitel aufgeteilt. Die einzelnen Kapitel erkennt man durch einen Schriftzug auf dem Boden (siehe nachfolgendes Foto). Außerdem sind die Bilder auf Pappe gedruckt, so vermeidet man Sondermüll.


Viktor Mácha. The Beauty of Steel
Ausstellung vom 22.5.2025 bis 26.10.2025
LWL-Museum Henrichshütte
Geöffnet Di – So 10 – 18 Uhr
Museumspädagogische Angebote
Begleitend zu der Ausstellung „The Beauty of Steel“ gibt es noch museumspädagogische Angebote, wie zum Beispiel drei Familiensonntage. Hier können Kinder Armband oder Schlüsselanhänger selbst gestalten aus Eisen und Stahl (Schmuckwerkstatt mit Muttern, Schrauben und Draht).
Alle Termine unter oben stehender Homepage des LWL-Museum Henrichshütte.
„Sonderausstellung in der Sonderausstellung“ – Fotograf Leon Brink
Es gibt aber noch mehr zu sehen. Ich sage mal eine Sonderausstellung in der Sonderausstellung. Hier zeigt der Fotograf Leon Brink seine Schwarz-Weiß-Fotos. Auch zu sehen im Untergeschoss des historischen Gebläsehauses der Henrichshütte.


Fotogalerie LWL-Museum Henrichshütte
Da sich nicht nur ein Besuch der Ausstellung lohnt, sondern die Henrichshütte allgemein ein sehenswerter Ort ist, nachfolgend ein paar Fotos: