Nach der Pressekonferenz für die Ausstellung „Mission Machen“ (Link hier), hatte ich noch die Möglichkeit, durch das LWL-Freilichtmuseum Hagen zu gehen und ein paar Fotos zu machen.

Für Technikbegeisterte gibt es in unserem Landesmuseum für Handwerk und Technik einiges zu entdecken. Neben den produzierenden Betrieben, in denen fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter historische Handwerkstechnik und Maschinen anschaulich vorführen, gibt es zahlreiche Meisterleistungen der Ingenieurskunst vergangener Zeiten zu entdecken.
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Gönnen Sie sich einen genussvollen Tag zwischen Kaffeerösterei und Brauerei. Traditionell und frisch gemacht schmeckt einfach besser: In den Werkstätten des LWL-Freilichtmuseums Hagen lernen Sie viel über die Herstellung von Speisen, Getränken und Genussmitteln. Bier, Würstchen, Schinken, Kaffee, Zigarren, Honig und Spirituosen können Sie in den Museumsläden kaufen, das Brot in unserer Bäckerei.
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Viele kommen wegen der schönen Landschaft und der wunderbaren Ausblicke, die sich an vielen Stellen auf die umgebenden Wälder, die Teiche und Wasserläufe eröffnen. Das ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Denn es sind vor allem Laubbäume zu sehen, die ihre Farben im Lauf des Jahres wechseln. An den schönsten Orten des Museums gibt es Sitzmöglichkeiten, von denen aus man die Idylle in vollen Zügen genießen kann.
LWL-Freilichtmuseum Hagen
https://www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de/de
Soweit ein paar Informationen vom LWL-Freilichtmuseum Hagen. Nachfolgend die Fotogalerie: