
Warum Denkmalpflege mehr wert ist (MehrWert)
Bundesweite Image-Kampagne startet in Westfalen-Lippe Ab sofort ist auch Westfalen-Lippe mit dabei bei der bundesweiten Denkmal-Imagekampagne „MehrWert“. Das…
Bundesweite Image-Kampagne startet in Westfalen-Lippe Ab sofort ist auch Westfalen-Lippe mit dabei bei der bundesweiten Denkmal-Imagekampagne „MehrWert“. Das…
LWL zeichnet Denkmal des Monats April aus Die Brunsteinkapelle in Soest ist das Denkmal des Monats April des…
Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven…
Die bemalte Renaissance-Decke der Kirche St. Johannes in Senden-Venne ist Denkmal des Monats Ein wahres Schmuckstück birgt die…
Ein neuer Zugang zur westfälischen Geschichte der Alltagskultur. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold öffnet die virtuellen Tore ins Magazin: Nach…
Einen besonderen Fund aus römischer Zeit hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (28.1.) in Münster präsentiert. "Das…
Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfale-Lippe füllen in diesem…
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet das Wohnhaus Krummer Timpen 12 in Havixbeck-Hohenholte (Kreis Coesfeld) als Denkmal des Monats…
LWL zieht nach Grabungssaison Bilanz Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) graben seit 2002 jeden Sommer in einer Dinosaurier-Fundstelle…
Nach elf Jahren ist das Ziel erreicht: Wissen, Handwerkstechniken und Kenntnisse der manuellen Glasfertigung sind in die Liste…
Vor dem Stadtbrand errichtet Bauforscher des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) haben das sogenannte "Schmalen Haus" in Schmallenberg untersucht. Das…
Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu…